Inhaltsverzeichnis

Wie sich die Batteriekapazität auf die Leistung eines E-Bikes auswirkt

Als E-Bike-Hersteller wissen Sie genau, dass das Herzstück jedes Elektrofahrrads in der Batterie liegt. Es ist das Kraftpaket, das Ihre Kreationen antreibt, die elektrische Energiequelle, die einen einfachen Rahmen in ein schnelles und umweltfreundliches Transportmittel verwandelt. Wie bei jeder anderen wesentlichen Komponente liegt der Schlüssel zur Ausschöpfung des vollen Potenzials eines Elektrofahrrads jedoch darin, seine Leistung zu verstehen und zu optimieren. In diesem Artikel gehen wir auf einen entscheidenden Faktor ein, der die Leistungsfähigkeit Ihres E-Bikes erheblich beeinflussen kann: die Akkukapazität. Unabhängig davon, ob Sie Elektrofahrräder für die Freizeit oder für den täglichen Pendelverkehr herstellen, wird in diesem Artikel die entscheidende Rolle untersucht, die die Batteriekapazität bei der Gewährleistung erstklassiger Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte spielt.

Wenn Sie auch andere Einflussfaktoren wissen möchten, wie z GewichtSpannungEntladungsrateSelbstentladungsrate, BatterietypenBatteriezellen, Energiedichte, Innenwiderstand, wir haben auch einen umfassenden Leitfaden für jedes Wort. Klicken Sie einfach auf das einzelne Wort und holen Sie es sich!

Lassen Sie uns nun tiefer in die Welt der E-Bike-Batterien eintauchen und erfahren, wie ihre Kapazität für Ihr Unternehmen den entscheidenden Unterschied machen kann.

Erkunden der Batteriekapazität

Wenn wir über die Akkuleistung eines E-Bikes sprechen, fällt uns als Erstes die Akkukapazität ein. Aber was genau bedeutet dieser Begriff?

Batteriekapazität definiert

Was ist die Batteriekapazität?

Unter Batteriekapazität versteht man die Menge an elektrischer Energie, die eine Batterie speichern und liefern kann. Sie wird typischerweise in Wattstunden (Wh) oder Amperestunden (Ah) gemessen. Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um die Fähigkeit des E-Bike-Akkus, den Elektromotor zu halten und mit Strom zu versorgen.

Nun fragen Sie sich vielleicht, warum die Batteriekapazität ein so entscheidender Aspekt bei Elektrofahrrädern ist, insbesondere wenn Sie in der Herstellung solcher Fahrräder tätig sind.

Die Bedeutung der Batteriekapazität bei Elektrofahrrädern

Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem ein potenzieller Kunde ein Elektrofahrrad kaufen möchte. Sie könnten daran interessiert sein, es für den täglichen Pendelverkehr zu nutzen und jeden Tag eine beträchtliche Strecke zurückzulegen. Alternativ suchen sie möglicherweise nach einem elektrischen Mountainbike, um anspruchsvolles Gelände zu bewältigen. In jedem Fall ist die Batteriekapazität von größter Bedeutung.

Bestimmung der Reichweite eines E-Bikes: Die Akkukapazität spielt eine entscheidende Rolle bei der Reichweite, die ein E-Bike mit einer einzigen Ladung zurücklegen kann. Für Geschäftseinkäufer wie E-Bike-Hersteller ist das Verständnis dieses Aspekts von entscheidender Bedeutung.

Ihre Kunden möchten die Gewissheit haben, dass Ihre Elektrofahrräder ihre beabsichtigten Fahrten bewältigen können, ohne dass sie ständig aufgeladen werden müssen. Eine höhere Batteriekapazität führt zu einer größeren Reichweite und macht Ihr Produkt für einen breiteren Markt attraktiver.

Steigerung der Leistung von E-BikesHinweis: Auch die Akkukapazität hat Einfluss auf die Leistungsabgabe eines E-Bikes. Je höher die Kapazität, desto mehr elektrische Energie kann an den Motor abgegeben werden, was zu einem robusteren und leistungsfähigeren Elektrofahrrad führt. Dies ist besonders relevant, wenn Ihr Zielmarkt Kunden umfasst, die leistungsstarke E-Bikes für verschiedene Einsatzzwecke suchen.

Als E-Bike-Hersteller können Sie sich von der Konkurrenz abheben, wenn Sie Produkte in höchster Akkuqualität mit einem Sortiment anbieten, das den unterschiedlichen Fahrbedürfnissen und Leistungsstufen gerecht wird und unterschiedliche Vorlieben berücksichtigt. Die Batteriekapazität ist der Schlüssel zum Erreichen dieses Gleichgewichts.

Nachdem wir nun die Bedeutung der Batteriekapazität untersucht haben, wollen wir mit dem Verständnis der Faktoren fortfahren, die sie beeinflussen. Dieses Wissen wird Sie in die Lage versetzen, fundierte Entscheidungen bei der Auswahl der Batterien für Ihre Elektrofahrräder zu treffen.

Faktoren, die die Batteriekapazität beeinflussen

Für E-Bike-Hersteller ist es wichtig, die Faktoren zu verstehen, die die Batteriekapazität beeinflussen. Diese Faktoren können die Leistung und Langlebigkeit Ihrer Elektrofahrräder erheblich beeinträchtigen. Schauen wir uns die Schlüsselelemente an, die sich auf die Batteriekapazität von E-Bikes auswirken:

Akkuchemie

Unterschiedliche Batteriechemien, wie etwa Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien, haben unterschiedliche Kapazitäten. Lithium-Ionen-Akkus sind für ihre hohe Energiedichte und längere Lebensdauer bekannt und daher eine beliebte Wahl für Elektrofahrräder. Hersteller entscheiden sich häufig für diese Batterien, um sicherzustellen, dass ihre Produkte eine höhere Kapazität und Leistung bieten.

Temperaturextreme

Die Temperatur hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Batteriekapazität. Extreme Kälte und Hitze können die Lebensdauer einer Batterie und ihre Fähigkeit, Energie zu speichern und abzugeben, verkürzen. Geschäftskäufer wie E-Bike-Hersteller müssen die Umgebungen berücksichtigen, in denen ihre Produkte verwendet werden. Für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Leistung ist es entscheidend, sicherzustellen, dass der ausgewählte Batterietyp extremen Temperaturen standhält.

Batteriemanagementsystem (BMS)

Das Batterie-Management-System spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Lebensdauer, Gesundheit und Kapazität des E-Bike-Akkus. Es überwacht und verwaltet einzelne Zellen innerhalb eines Akkupacks und verhindert so Überladung und Tiefentladung. Ein gut konzipiertes BMS kann dazu beitragen, die Lebensdauer von E-Bike-Batterien zu verlängern und ihre Kapazität über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.

Unten sind einige von BMS für verschiedene Anwendungen:

Batterietyp und -qualität

Die Art und Qualität der in einem Pack verwendeten Batteriezellen kann sich auf die Gesamtkapazität auswirken. Hochwertige Zellen namhafter Hersteller bieten tendenziell eine bessere Kapazität und Leistung. Für E-Bike-Hersteller ist es wichtig, Batterien von vertrauenswürdigen Lieferanten zu beziehen, um die Zuverlässigkeit ihrer Produkte sicherzustellen.

Tritek produziert Akkupacks mit namhaften Akkuzellen wie LG, Panasonic, SAMSUNG usw.

Fahrstil und Bedingungen

Auch die Art und Weise, wie Fahrer ihr E-Bike nutzen, kann sich auf die Akkukapazität auswirken. Wenn Sie bergauf fahren, den Motor mit hoher Leistung nutzen oder schwere Lasten tragen, kann sich die Batterie schneller entladen. Bei der Empfehlung einer geeigneten Batteriekapazität ist es von entscheidender Bedeutung, den typischen Fahrstil Ihrer Zielgruppe zu kennen.

Größe des Akkupacks

Die physische Größe des Akkupacks kann die Kapazität begrenzen, die er aufnehmen kann. E-Bike-Hersteller müssen ein Gleichgewicht zwischen Batteriegröße und Batteriekapazität finden, um sicherzustellen, dass sie in den Rahmen des Fahrrads passt und gleichzeitig ausreichend Leistung und Reichweite bietet.

Nachfolgend finden Sie einige Batteriepack-Typen für unterschiedliche Anforderungen:

Batteriespannung

Batterien mit höherer Spannung können mehr Leistung liefern, was für leistungsstarke Elektrofahrräder wünschenswert sein kann. Allerdings muss die Spannung sorgfältig mit anderen Faktoren abgewogen werden, um eine Überlastung des Motors und eine Beeinträchtigung der Batterielebensdauer zu vermeiden.

Weiterlesen —> Wie sich die Batteriespannung auf die Leistung eines E-Bikes auswirkt

Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können E-Bike-Hersteller fundierte Entscheidungen bei der Auswahl der Batterien für ihre Produkte treffen. Ziel ist es, Elektrofahrräder mit zuverlässigen und effizienten Batteriesystemen auszustatten, die den Bedürfnissen ihrer Zielkunden gerecht werden, sei es für den täglichen Pendelverkehr, Freizeitfahrten oder die Bewältigung anspruchsvollen Geländes.

Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Batterien befassen, die üblicherweise in E-Bikes verwendet werden, und mit ihren Auswirkungen auf die Kapazität.

Batterietypen und Kapazität

Als E-Bike-Hersteller ist die Wahl des Batterietyps eine entscheidende Entscheidung, die großen Einfluss auf die Leistung, Haltbarkeit und Attraktivität Ihrer E-Bikes haben kann.

Zwei der am häufigsten in Elektrofahrrädern verwendeten Batterietypen sind Lithium-Ionen-Batterien und Blei-Säure-Batterien. Darüber hinaus sind Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4 oder LFP) ein neuerer Akteur auf dem Markt, der ebenfalls in Betracht gezogen werden sollte.

Sehen wir uns an, wie sich diese Batterietypen hinsichtlich der Kapazität und der Auswirkung der Batteriechemie auf die Leistung vergleichen:

Lithium-Ionen-Batterien

Hohe Kapazität: Lithium-Ionen-Batterien sind für ihre hohe Energiedichte bekannt, was sich in einer hervorragenden Kapazität niederschlägt. Sie bieten eine beträchtliche Menge an Wattstunden (Wh) oder Amperestunden (Ah) pro Gewichtseinheit.

Längere Lebensdauer: Lithium-Ionen-Batterien haben im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien in der Regel eine längere Lebensdauer, was sie zur bevorzugten Wahl für Elektrofahrräder macht, die über einen längeren Zeitraum eine konstante Kapazität benötigen.

Leichtgewicht: Diese Batterien sind relativ leicht, ein entscheidender Faktor für Hersteller von Elektrofahrrädern, die ihre Produkte wendig und einfach zu handhaben halten möchten.

Nachfolgend finden Sie einige Lithium-Ionen-Akkus für E-Bike / E-Motorrad / E-Lastenfahrrad:

Blei-Säure-Batterien

Geringere KapazitätHinweis: Blei-Säure-Batterien bieten im Allgemeinen eine geringere Kapazität im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien. Bei gleicher Kapazität sind sie sperriger und schwerer.

Kürzere Lebensdauer: Blei-Säure-Batterien haben tendenziell eine kürzere Lebensdauer und müssen möglicherweise häufiger ausgetauscht werden, was sich auf die Gesamtbetriebskosten auswirken kann.

Erschwinglichkeit: Sie sind oft von vornherein günstiger, können aber aufgrund von Wartung und Austausch zu höheren langfristigen Kosten führen.

Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4).

Ausgewogene Leistung: LiFePO4-Batterien schaffen ein Gleichgewicht zwischen Kapazität, Sicherheit und Langlebigkeit. Sie bieten eine gute Kapazität, sind aber im Vergleich zu einigen Lithium-Ionen-Chemikalien stabiler und weniger anfällig für thermisches Durchgehen.

Verlängerte Lebensdauer: LiFePO4-Akkus sind für ihre lange Lebensdauer bekannt und daher eine zuverlässige Wahl für E-Bike-Hersteller, die langlebige Produkte anbieten möchten.

Schutz vor Bedrohungen: Aufgrund ihrer stabilen Chemie neigen LiFePO4-Batterien weniger dazu, zu überhitzen oder Feuer zu fangen, was die Sicherheit erhöht.

Unten sind einige von Lithium-Eisenphosphat-Akku (LiFePO4). für E-Motorrad / E-Lastenfahrrad:

Einfluss der Batteriechemie auf die Kapazität

Die Wahl der Batteriechemie hat großen Einfluss auf die Kapazität. Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere solche mit fortschrittlicher Chemie wie NMC (Nickel-Mangan-Kobalt) oder NCA (Nickel-Kobalt-Aluminium), bieten die höchste Kapazität und werden für Hochleistungs-Elektrofahrräder bevorzugt. LiFePO4-Akkus haben zwar eine etwas geringere Kapazität, zeichnen sich jedoch durch Haltbarkeit und Sicherheit aus und eignen sich daher für ein breites Anwendungsspektrum.

Abschließend gilt: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen Batterietyps für Ihre Elektrofahrräder die spezifischen Bedürfnisse Ihres Zielmarktes. Ganz gleich, ob es darum geht, eine hohe Kapazität für den Pendelverkehr über große Entfernungen bereitzustellen oder Sicherheit und Langlebigkeit im Vordergrund zu stellen: Das Verständnis der Batteriechemie ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Elektrofahrräder die Erwartungen von Geschäftskäufern in der E-Bike-Branche erfüllen.

Im nächsten Abschnitt gehen wir näher darauf ein, wie sich die Akkukapazität auf die Reichweite eines E-Bikes auswirkt, ein entscheidender Faktor für potenzielle Kunden.

Auswirkungen auf die Reichweite des E-Bikes

Für Geschäftseinkäufer in der E-Bike-Branche ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie sich die Batteriekapazität auf die Leistung und Reichweite einer E-Bike-Batterie auswirkt. Es geht nicht nur darum, einen Akku mit hoher Kapazität zu haben; Es geht darum, die Leistung und Reichweite zu liefern, die Ihre Kunden benötigen. Lassen Sie uns die Feinheiten dieser Beziehung und die Rolle von Wattstunden (Wh) und Amperestunden (Ah) untersuchen.

Batteriekapazität und Reichweite

Der Zusammenhang zwischen der Akkukapazität und der Reichweite eines E-Bikes ist relativ eindeutig: Je größer die Akkukapazität des E-Bikes, desto größer die Reichweite. Denn die Kapazität einer Batterie bestimmt, wie viel elektrische Energie sie speichern und anschließend zum Antrieb des Elektromotors abgeben kann.

Wattstunden (Wh): Wattstunden sind ein Maß für die Gesamtenergiekapazität einer Batterie. Sie wird berechnet, indem die Spannung (V) der Batterie mit ihrer Nennleistung in Amperestunden (Ah) multipliziert wird. Beispielsweise hätte eine 48-V-Batterie mit einer Kapazität von 10 Ah eine Gesamtenergiekapazität von 480 Wh.

Amperestunden (Ah): Amperestunden stellen den Strom dar, den eine Batterie im Laufe der Zeit liefern kann. Dies ist eine wichtige Kennzahl, wenn es darum geht, zu bestimmen, wie lange ein Elektrofahrrad bei einer bestimmten Leistungsstufe betrieben werden kann. Ein höherer Ah-Wert bedeutet, dass die Batterie über einen längeren Zeitraum Strom liefern kann.

Was ah

Praktische Auswirkungen

Für Geschäftskäufer wie E-Bike-Hersteller erfahren Sie hier, wie sich die Batteriekapazität und die Kennzahlen Wh und Ah in reale Vorteile umsetzen:

Längere Wege: Ein Akku mit höherer Kapazität ermöglicht es Fahrern, mit einer einzigen Ladung mehr Kilometer zurückzulegen, wodurch Ihre Elektrofahrräder für Pendler attraktiver werden, die zuverlässige Transportmittel benötigen.

Vielseitigkeit: E-Bikes mit größerer Kapazität können ein breiteres Einsatzspektrum bewältigen, vom Pendeln in der Stadt bis hin zu Langstreckentouren oder Offroad-Abenteuern. Diese Vielseitigkeit kann Ihren Kundenstamm erweitern.

Kundenzufriedenheit: Das Angebot von Elektrofahrrädern mit ausreichender Batteriekapazität stellt sicher, dass Fahrer keine Reichweitenangst verspüren, was die allgemeine Kundenzufriedenheit und -treue erhöht.

Wettbewerbsfähigkeit des Marktes: In einem wettbewerbsintensiven Markt können Elektrofahrräder mit hervorragender Reichweite Ihre Marke von anderen abheben und Geschäftskäufer anziehen, die ihre Produkte differenzieren möchten.

Als E-Bike-Hersteller kann sich die Kapazität der Akkus, die Sie für Ihre Produkte auswählen, im Wesentlichen direkt auf deren Marktfähigkeit und Attraktivität auswirken. Wenn Sie den Zusammenhang zwischen Batteriekapazität, Wattstunden, Amperestunden und Reichweite verstehen, können Sie Elektrofahrräder anbieten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen Ihrer Zielkunden gerecht werden.

Im nächsten Abschnitt befassen wir uns damit, wie Sie die Akkukapazität Ihres E-Bikes an unterschiedliche Fahrbedürfnisse und -stile anpassen können, sodass Sie ein breiteres Kundenspektrum effektiv bedienen können.

Anpassung der Batteriekapazität an die Fahrbedürfnisse

Als E-Bike-Hersteller besteht eine der größten Herausforderungen darin, Elektrofahrräder anzubieten, die auf die unterschiedlichsten Fahrer mit individuellen Bedürfnissen und Vorlieben zugeschnitten sind. Um diese Anforderungen zu erfüllen, ist es von entscheidender Bedeutung, die richtige Batteriekapazität an die spezifischen Anforderungen Ihrer Kunden anzupassen.

Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie Ihre Kunden bei der Wahl der idealen Batteriekapazität unterstützen können und wie Faktoren wie Fahrstil und Gelände bei diesem Entscheidungsprozess eine entscheidende Rolle spielen.

Beurteilung des Fahrstils

Der erste Schritt bei der Bestimmung der richtigen Batteriekapazität besteht darin, den Stil des Fahrers zu berücksichtigen. Pendeln sie in der Stadt, machen sie eine gemütliche Kreuzfahrt oder nehmen sie raue Offroad-Strecken in Angriff?

Gelände verstehen

Unterschiedliches Gelände stellt unterschiedliche Anforderungen an die Batterie eines Elektrofahrrads. Hügeliges Gelände oder Offroad-Strecken erfordern mehr Leistung, während flache Stadtstraßen weniger anspruchsvoll sind.

Pendeln in der Stadt

Für Fahrer, die E-Bikes hauptsächlich zum Pendeln in der Stadt nutzen, kann ein Akku mit mittlerer Kapazität ausreichend sein. Bei Fahrten in der Stadt sind oft kürzere Distanzen und häufige Stopps erforderlich, weshalb sie für Batterien mit geringerer Kapazität geeignet sind.

Fernreisen

Wer Langstreckentouren plant oder sein Elektrofahrrad über einen längeren Zeitraum nutzt, benötigt Akkus mit höherer Kapazität. Dadurch wird sichergestellt, dass sie die gewünschte Distanz zurücklegen können, ohne dass häufiges Aufladen erforderlich ist.

Offroad-Abenteuer

Offroad-Enthusiasten benötigen Elektrofahrräder mit robuster Akkukapazität. Das unebene Gelände und die anspruchsvollen Strecken erfordern mehr Leistung, weshalb Akkus mit hoher Kapazität unerlässlich sind.

Flexibilität und Vielseitigkeit

Manche Fahrer suchen nach vielseitigen E-Bikes, die für unterschiedliche Geländearten und Fahrstile geeignet sind. Das Angebot von Elektrofahrrädern mit anpassbaren Batteriesystemen kann dieses Segment ansprechen.

Optionen zum Batteriewechsel

Erwägen Sie, Elektrofahrräder mit austauschbaren Akkus anzubieten. Dadurch können Fahrer die Batteriekapazität wählen, die zu ihrer aktuellen Fahrt passt, und bei Bedarf auf eine höhere oder niedrigere Kapazität umschalten.

Durch die Bereitstellung von Elektrofahrrädern mit Batteriekapazitätsoptionen, die auf bestimmte Fahrstile und Gelände zugeschnitten sind, können Sie Ihre Geschäftskunden besser bedienen. Wenn Sie diese Überlegungen verstehen, können Sie eine vielfältigere Produktpalette anbieten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Kunden gerecht wird.

Im folgenden Abschnitt gehen wir näher auf die Bedeutung der Batteriewartung ein, um die Langlebigkeit und konstante Leistung von E-Bike-Batterien sicherzustellen.

Batteriewartung für Langlebigkeit

Für E-Bike-Hersteller ist es von größter Bedeutung, die Langlebigkeit und konstante Leistung der E-Bike-Batterien sicherzustellen. Eine ordnungsgemäße Batteriewartung trägt nicht nur zur Kundenzufriedenheit bei, sondern reduziert auch die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs, der kostspielig und zeitaufwändig sein kann.

Hier sind einige wichtige Tipps, die Ihren Geschäftskäufern dabei helfen, die Batteriegesundheit zu erhalten und die Lebensdauer ihrer E-Bike-Batterien zu maximieren:

  • Verwenden Sie das mitgelieferte Ladegerät und vermeiden Sie inkompatible Ladegeräte.
  • Laden Sie den Akku nach jeder Fahrt auf, um den optimalen Ladezustand aufrechtzuerhalten.
  • Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
  • Benutzen Sie das E-Bike regelmäßig, um den Akku aktiv zu halten.
  • Vermeiden Sie Tiefentladungen; aufladen, bevor ein kritischer Tiefstand erreicht wird.
  • Halten Sie die Batteriekontakte und Anschlüsse sauber.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Spannung der Batterie auf Abweichungen.
  • Seien Sie beim Fahren unter extremen Wetterbedingungen vorsichtig.
  • Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen ein vom Hersteller bereitgestelltes Qualitätsladegerät.
  • Richten Sie eine regelmäßige Laderoutine ein, um einen optimalen Ladezustand zu gewährleisten.
  • Bei ungewöhnlichem Batterieverhalten wenden Sie sich an einen Fachmann.

Fazit

Abschließend haben wir die entscheidende Rolle untersucht Batteriekapazität spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Leistung und Attraktivität von Elektrofahrrädern. Als Geschäftseinkäufer in der E-Bike-Branche ist es wichtig, die Bedeutung dieses Faktors zu verstehen und zu verstehen, wie er Ihr Produktangebot verändern kann.

Die zentralen Thesen:

- Kapazitätsfragen: Die Batteriekapazität wirkt sich direkt auf die Reichweite und Leistungsabgabe eines Elektrofahrrads aus. Batterien mit höherer Kapazität bieten größere Reichweiten und eine bessere Leistung, was sie zu einem wertvollen Vorteil für Fahrer macht.

- Überlegungen zum Batterietyp: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Batterien für Ihre Elektrofahrräder verschiedene Typen, beispielsweise Lithium-Ionen und Blei-Säure. Lithium-Ionen-Akkus, wie sie von Tritek angeboten werden, sind für ihre hohe Kapazität und längere Lebensdauer bekannt.

- Anpassung der Kapazität an die Fahrbedürfnisse: Helfen Sie Ihren Kunden, die richtige Batteriekapazität auszuwählen, indem Sie ihren Fahrstil und ihr Gelände kennen. Stadtpendler benötigen möglicherweise eine moderate Kapazität, während Offroad-Enthusiasten robuste Batteriesysteme benötigen.

- Batteriewartung: Informieren Sie Ihre Kunden über die Batteriewartung, um Langlebigkeit und optimale Leistung sicherzustellen. Regelmäßiges Aufladen, ordnungsgemäße Lagerung und Überwachung sind unerlässlich.

Hier, um TritekWir verstehen die Bedeutung der Batteriekapazität in der Elektrofahrradbranche. Als führender Hersteller integrierter intelligenter BMS-Lithium-Ionen-Akkupacks bieten wir kompakte und leichte Lösungen mit hoher Energieausbeute. Mit über 15 Jahren Erfahrung in Forschung und Entwicklung, Fertigung und Vertrieb, unterstützt von mehr als 100 erfahrenen Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung, liefern wir Qualität und Zuverlässigkeit.

Unser Engagement für Qualität zeigt sich durch Internationale Zertifizierungen wie CE, FCC, UL2271 und EN15194. Mit zwei Produktionsstandorten und einer starken Produktionskapazität (über 20,000 Batteriepacks pro Tag) sind wir bestens gerüstet, um Ihren Batteriebedarf effizient zu decken.

Darüber hinaus erstreckt sich unser Engagement für die Kundenzufriedenheit auf unsere Kundendienstzentren in Spanien und Deutschland und wir planen die Einrichtung weiterer Kundendienstzentren in den Vereinigten Staaten. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen und sicherzustellen, dass Sie Zugang zu leistungsstarken, zuverlässigen Batterielösungen haben, die den Anforderungen Ihres E-Bike-Herstellers gerecht werden.

Treffen Sie fundierte Entscheidungen, wenn es um die Akkukapazität geht, und arbeiten Sie mit Tritek zusammen, um Ihre E-Bikes mit hervorragender Leistung zu versorgen. Ihr Erfolg in der Elektrofahrradbranche beginnt mit der richtigen Akkukapazität, und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, ihn zu erreichen.

Mehr lesen:

Anfrageformular

Tritek ist Ihr ODM-Partner für Lev-Batterien und wir achten genau auf Ihre Anforderungen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Bild von Bluen Lee

Bluen Lee

Hallo, ich bin Bluen und seit über 25 Jahren in der Batteriebranche tätig.
Im Laufe meiner Karriere habe ich ein tiefes Verständnis für den Batteriemarkt entwickelt und mich über die neuesten Trends in Forschung und Entwicklung auf dem Laufenden gehalten.
Ich freue mich, meine Erkenntnisse und mein Wissen über meinen Blog mit Ihnen zu teilen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit

Anfrageformular

Tritek ist Ihr ODM-Partner für Lev-Batterien und wir achten genau auf Ihre Anforderungen.

* erforderlich

Maßgeschneiderte exklusive Batterie

Shenzhen Tritek Limited ist der professionellste Hersteller von Lev-Batterien in China. Wir arbeiten mit den weltweit führenden Unternehmen für intelligente Lev- und Elektroantriebssysteme zusammen.

Anfrageformular

Tritek ist Ihr ODM-Partner für Lev-Batterien und wir achten genau auf Ihre Anforderungen.

* erforderlich

Ziel von Tritek ist es, der weltweit führende Anbieter von Lev-Batterien zu werden

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten und Produktupdates direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten

一群骑车的人